ambulanter Pflegedienst
aus Gelsenkirchen
Behandlungspflege
Vor dem ersten Einsatz führen wir mit Ihnen ein
kostenloses Beratungsgespräch, gerne bei Ihnen
zuhause oder direkt im Krankenhaus, durch und legen
Leistungen für Ihre optimale Versorgung fest.
In dem von uns erstellten Angebot werden
Sie über Leistungen und Kosten informiert.
Sagt ihnen unser Angebot zu, setzen wir uns
mit Ihrem Hausarzt und Ihrer Krankenkasse in
Verbindung, um die Pflege zu sichern und alle nötigen
Verordnungen und Hilfsmittel schnellstmöglich zu
beschaffen.
Und wir bestellen – wenn Sie es wünschen – Ihre
Rezepte bei Ihrem Hausarzt und lassen diese durch
die Boten unserer Kooperationsapotheke
abholen. Die Medikamente werden, wenn erforderlich
noch am selben Tag geliefert und Ihnen bei unserem
nächsten Besuch mitgebracht.
Wenn die Bestellung nicht
eilig ist bringt uns die Apotheke die Medikamente
generell immer donnerstags und ihr Medikament
ist freitags bei Ihnen.
Das ist unser kostenloser Service für Sie!
Sollten unsere Mitarbeiter/innen aufgrund der
Dringlichkeit die Rezepte
bei ihrem Arzt abholen und in der Apotheke einlösen
wird Ihnen dieses in Rechnung gestellt.
Wir sind Vertragspartner aller Kassen und können
folgende Leistungen der häuslichen Krankepflege
für Sie erbringen. Diese Leistungen werden von
Ihrer Krankenkasse nach Genehmigung bezahlt.
Blutdruckmessung, Blutzuckermessung Inhalation,
Injektion s.c., Auflegen von Kälteträgern,
Medikamentengabe, Augentropfen oder Salbe,
Ausziehen von Kompressionsstrümpfen / Strumpfhose
ab Kompressionsklasse 2, Abnehmen eines
Kompressionsverbandes, Abnehmen einer s.c. Infusion
Versorgung bis zu zwei Dekubiti Grad 2, Klistiere,
Klysma als therapeutische Maßnahme,
Flüssigkeitsbilanzierung, SPK Versorgung,
medizinische Einreibung,
dermatologische Bäder, Versorgung von PEG,
Anziehen von Kompressionsstrümpfen / -strumpfhose
ab Kompressionsklasse 2
Stoma Versorgung, Absaugen der oberen Luftwege,
Blasenspülung, Versorgung von mehr als 2 Dekubiti
mit Grad 2, Versorgung und Überprüfung von
Drainagen, Injektion i.m., Instillation, Katheterisierung
der Harnblase, Richten von ärztlich angeordneten
Medikamenten im Wochendispensor, Wechseln und
Pflegen der Trachealkanüle, Anlegen und Wechseln
von Wundverbänden (Wundschnellverbände, Anlegen
von Kompressionsverbänden, Anlegen von stützenden
oder stabilisierenden Verbänden, Legen und Anhängen
einer s.c. Infusion.
Versorgung eines oder mehreren Dekubiti Grad 3,
Versorgung eines oder mehreren Dekubiti Grad 4,
Einlauf, digitales Ausräumen, Wechseln oder
Abhängen einer i.V. Infusion, Legen und Wechseln
einer Magensonde, Pflege des zentralen
Venenkatheters und Portsystemen.
LG1
LG2
LG3